Wind über Welle
Unser Freund Boris Kegel-Konietzko, auch im hohen Alter noch vielseitig aktiv, teilt mit, dass er als Nachlassverwalter des Hamburger Bildhauers Friedrich Wield (1880 bis 1940) auf der Suche nach einer von diesem geschaffenen Skulptur ist. Es handelt sich um eine vom Hamburger Senat für die Flying Dutchman-Klasse gestiftete Bronze mit dem Namen „Wind über Welle“. Wegen ihres für einen Wanderpreis abnormen Gewichts von 40 Kilogramm war die Skulptur verständlicherweise bei den Seglern unbeliebt. Dem Bildhauer kann man die Schuld nicht geben, denn er hat sie sicher zu einem anderen Zweck gefertigt. Er starb bereits 1940, übrigens tragisch, da unter Berufsverbot bei den Nazis stehend. Die Widmung zu einem Regattapreis erfolgte erst 1960, wohl auf Vorschlag eines nichtsegelnden Mitglieds der Kulturbehörde. Eines Tages war sie verschwunden und blieb es bis heute. Die segelnde Öffentlichkeit hat es nicht gestört. Der Nachlassverwalter ist nun auf der Suche. Wer hat einen Tipp?