album36.jpg

SVAOe Logo

Neumühlen 21
22763 Hamburg
Tel 040 - 881 14 40
Fax 040 - 880 73 41
info@svaoe.de



3.6.2024, Webredaktion

Wegen in der letzten Zeit schwächelnder Teilnehmerzahlen hat der neue Wettfahrtleiter Andreas Sasse anstelle der bisherigen, seit vielen Jahren stattfindenden Elbe-Auftakt-Regatta des SVAOe ein neues Konzept entwickelt und ihm einen neuen Namen gegeben: Elbe Cup. Dieser frische Wind hat sich nach Teilnehmeraussagen bestens bewährt. Zwar hatten nur 23 Crews gemeldet, darunter 3 Double Hand mit begünstigten Yardstickwerten, aber von ca. 20 Crews gab es begeistertes Feedback. Da kann man im nächsten Jahr mit einer höheren Meldezahl rechnen. Anfangs fehlte es etwas an frischem Wind und Sonne. Beides kam aber in Gang. Gesegelt wurden am Sonnabend, 1. Juni 2024, zwei Wettfahrten: erst eine kurze über 4,5 Seemeilen zum Warmsegeln und direkt im Anschluss eine große Bahn mit 14 Seemeilen Länge vom Yachthafen zur Tonne 104 bei Bützfleth und von dort zurück bei gerade ausreichendem Wind, um gegen den Strom zwischen den Stacks zu tricksen. Insgesamt 5 Gruppen (4 Yardstick-Gruppen plus die Folkeboote, für die es eine zusätzliche Einheitswertung gab, wurden in 2 Starts aufgeteilt. Wie immer bildeten die langsameren Boote den ersten Start. Alle Starts liefen sauber ab. Im zweiten Start der zweiten Wettfahrt gab es zwar Frühstarter, aber die wurden benachrichtigt und bereinigten. Es gab keine Proteste und soweit bekannt auch keine Rammings.

Das letzte Schiff ging um kurz vor fünf Uhr über die Ziellinie. Gleich darauf gab es auch schon kalte "Stegbiere" am großen Mastenkran, gestiftet von der Segelwerkstatt Stade als Kickoff zur Abendveranstaltung. Die fand bei bestem Wetter auf der Terrasse des La Vela statt mit italienischen Grillwürsten und Pasta. Die Gin-Sul-Bar war gut besetzt und besucht. Nach gestilltem Hunger wurde zur unterhaltsamen Preisverteilung in den Emporenraum des La Vela gebeten.

Mit launigen Worten dankte Wettfahrtleiter Andreas Sasse den Regatta-Teilnehmern für ihren Einsatz und den Helfern und Sponsoren der Veranstaltung. Neben den Punktpreisen gab es Sachpreise für besondere Leistungen. So freute sich z.B. die Jugendcrew der "Unterelbe Express" über Crewjacken für das beste Vereinsboot. Als Wanderpreis für den Gewinner Over All war ein Gemälde der Künstlerin Ulrike Waalkes ausgeschrieben, das von ihr auf der Preisverteilung enthüllt und mit dem Namen der siegenden Crew versehen wurde. Auch hier - das neue Format: Weg von Staubfängern und zu polierenden Silberschalen! Mal etwas anders machen.

Mit den ausnahmslos positiven Rückmeldungen von Teilnehmern und Sponsoren fühlt es sich nach einem gelungenen Debüt einer zukünftig immer um das erste Juni-Wochenende auf der Elbe stattfindenden Regattaveranstaltung an.

Ergebnisse: https://www.manage2sail.com/de-DE/event/23c36b14-b097-412f-8318-6eea4f3bc707#!/results?classId=45075c07-2c3a-4c25-92d6-261ad4eb98ea

Wettfahrtleitung und Regattateilnehmer bedanken sich bei den Partnern des SVAOe-Elbe-Cup:

Gin Sul, La Vela, Malte Kwiatkowski Gartengestaltung, Peter Wrede Yacht Refit, Gotthardt Yacht, Crazy4sailing, Seldis Polysteen, Weinhaus Röhr, Segelwerkstatt Stade, Iversen Getränkehandel, 

und natürlich bei der Hamburger Sparkasse, die ein großzügiges Budget zur Unterstützung aller Elbregatten ausrichtenden Segel-Vereine zur Verfügung stellt.

Der SVAOe Elbe-Cup ist Teil der Elbe Super Sail Tour, einer Gesamtwertung aller sieben Regatten dieses Jahres. Weitere Informationen dazu auf  www.elbregatten.de.

 

    

   

 Und hier die dynamischen Segelbilder von Kay Rothenburg:

 

 

Termine aktuell

      für älteres siehe links
      bei Regatten und bei
      Download / Regatten

Suchen & Finden

 

© 2024 SVAOe - Segel-Verein Altona-Oevelgönne e.V.  - Datenschutzerklärung - Impressum