SVAOe Farben schon zum zweiten mal auf der Europameisterschaft der MicroMagic. Ein aufregendes Wochenende geht zu Ende. Diesmal möchte ich einen Blick auf die Vorbereitungen und Entstehung der Teilnahme geben.
SVAOe Farben schon zum zweiten mal auf der Europameisterschaft der MicroMagic. Ein aufregendes Wochenende geht zu Ende. Diesmal möchte ich einen Blick auf die Vorbereitungen und Entstehung der Teilnahme geben.
Peter König, 24.11.2013. Ich freue mich außerordentlich, Euch aus dem Revier Indischer Ozean/Seychelles / 4°S 55°E berichten zu dürfen.
#94 TRUE LOVE geht es hier unverändert prächtig. Nach nun über 2 ½ Jahren im Indik, 355 Tage/Jahr im Wasser, ist sie in einem super Zustand - auch dank der Clown Vollpersenning. Keine Naht offen und auch nach härtestem Segeln ist das Wasser in der Bilge nur von oben durch das Cockpit eingedrungen. Das Klima ist natürlich recht aggressiv, und es erstaunt, dass sogar hochwertigste hardware anfängt zu rosten, Schäkel schwer aufgehen und auch die Bronze-Stagreiter mal einen kleinen Schlag brauchen. Sie ist hier natürlich die einzige natur-lackierte Yacht und die Eine von Zweien (EVERGLOW), welche einen Stander im Topp fährt…..
15.11.2013, webredaktion. Mit einem Start-Ziel-Sieg beendete die X482 LUV von Heiko Tornow
nach viereinhalb Tagen am 15. November um 00:27 Uhr Bordzeit die ARC-Regatta von Gran Canaria nach Mindelo/Kapverden in der Cruising Division Class A. Sie war nicht nur erste im Ziel, sondern siegte auch nach berechneter Zeit. Herzlichen Glückwunsch Dir, Heiko, und Deiner Mannschaft!
Das Bild zeigt die strahlende Mannschaft bei der Siegesfeier.
Vorbemerkung der webredaktion: Unser noch ziemlich neues Mitglied Susanne Sommerfeld liegt mit ihrem Schiff im Sommer in Grömitz und ist auch im Grömitzer Segel-Club. Von dort berichtet sie von der Teilnahme an einer Aalregatta, aber einer anderen, als der, die jeder kennt.
Ruhig ist die See, und die Pinne muss man nicht mal anfassen
29.10.2013, Susanne Sommerfeld. Die Aalregatta von Kiel nach Eckernförde: Ein großer Name für die traditionsreichste und älteste Regatta auf der Ostsee. Aber auch die Segelsparte der Wassersportvereinigung Lenste, unser kleiner Nachbarverein in Grömitz, veranstaltete am 08.06.2013 nun zum 13. Mal eine Aalregatta. Wir waren erstmals mit 2 Standern am Start: SVAOe und GSC.
Am Di. d. 29.Oktober war es so weit.
Die Alt-Junioren, dieses Mal limitierte 20 an der Zahl, fanden sich in der Hamburgischen Schiffbau-Versuchsanstalt ein.
v.l.: Modellbootobmann Michael Müller, Starthelferin Birgit Müller, Altmeister Klaus Pollähn, Bernd Blohm
Jubiläumsveranstaltung im Hamburger Yachthafen am 07.09.2013
26.09.2013, Max Bischof, Till Pomarius, Johann Huhn. In der letzten Augustwoche fand in Howth bei Dublin die J24 Weltmeisterschaft statt. Für die SVAOe konnten sich die Tinto und der Hungrige Wolf qualifizieren und nahmen die weite Reise auf sich.
webredaktion, 29.9.2013. Was für ein Segelsonntag zum Saisonende!
9.9.2013, webredaktion. Die fast 90 Jahre alte J-Jolle (22er Rennjolle) "Fram" von Manfred Jacob hat sich zweimal erfolgreich geschlagen: Bei dem Eurocup der 22er Rennjollen vom 14. bis 17.8.2013 auf dem Ammersee wurde sie 3. von 13 und bei den "Ammersee Classics 2013" siegte sie bei 4 Wettfahrten vom 17. bis 18.8.2013 unter 45 Meldungen. Mit an Bord waren Marek Jacob und Udo Lang. Herzlichen Glückwunsch!
2.9.2013, webredaktion. Auf zwei bedeutenden Regattaereignissen im August haben sich sowohl unsere Junioren als auch die Senioren wacker geschlagen: