Der „rasende Backschafter“ wurde in Bremen an Stine Brügge und Nora Anders vergeben.
9.11.2010, Götz Nietsch.Über 400 Gäste trafen sich am 6. November im Bremer Rathaus, seit kurzem Weltkulturerbe der UNESCO, zum 76. Hochseeseglerabend, zu dem die Segelkameradschaft „Das Wappen von Bremen“ eingeladen hatte. Es wurden viele Reden gehalten, die Kleidung war festlich, und es wurde reichlich vom „Braunkohl“ verzehrt, der aber grün ist und in Hamburg einfach Grünkohl heißt. Natürlich mit den üblichen fetten Beilagen, wozu die Bremer noch den „Pinkel“ hinzu tun, eine ebenso fette Grützwurst. Aber zuvor wurden wie alljährlich Preise verteilt für



Im Mittelpunkt des Abends stand ein Filmbericht unseres Mitgliedes Wolfgang Treu über eine Reise mit seiner "Svea" durch die deutschen und holländischen Binnengewässer über Amsterdam bis Utrecht und zurück über die Randmeren nach Wedel.
20.10.2010, Johann Huhn. Seit diesem Jahr gibt es in Berlin eine Ranglistenregatta für die J24 Bootsklasse. Im Rahmen des Berliner Senatspreises starteten am 16. und 17. Oktober 18 Boote auf dem Wannsee, darunter die Vereinsschiffe LUV, Juelssand und der Hungrige Wolf, sowie die für die SVAOe startende Tinto.