
Modellseglers Advent

Modellseglers Advent
Uns erreichte am 5.12.2011 folgende eMail:
"War in in den 60ziger Jahren bei euch Mitglied, wohne seit 40 Jahren in Süddeutschland, bin seit Jahren Mitglied in MINISAIL-EV. Bin bis heute im Modellbau aktiv. Viele Grüße aus dem Allgäu. Norbert Hanßen ( siehe Google)"
Andreas Völker, 17.10.2011.
Im vergangenen Oktober gewann die SVAOe-J24 "Hungriger Wolf" den Berliner Senatspreis in ihrer Klasse. Am 15. und 16.Oktober gelang es der Crew und ihrem Skipper Johann Huhn, diesen Titel erfolgreich zu verteidigen. Wir gratulieren zu diesem großartigen Erfolg! Mehr über die Regatten und die Platzierungen der "SVAOe-Flotte" Juelssand, Luv und Tinto werden wir hier in Kürze erfahren.
Marcus J. Boehlich, 27.9.2011. Zuerst sah es nicht gut für die Elbe-Ausklang Regatta aus. Die 33 von 35 gemeldeten Teilnehmer ankerten bei herrlichem Sonnenschein in der Nähe der Startlinie da sich kein Hauch regte. Wettfahrtleiter Lui suchte mit dem Fernglas die Umgebung nach Wind ab und telefonierte mit der Revierzentrale, die für Stadersand 2 Windstärken meldete. Der Wind wollte jedoch nicht nach Wedel kommen, so dass die Wettfahrtleitung eine Startverschiebung anzeigte.
"We will have the weather at 12:30 from the german…ähm... dem deutschen Wetterdienst!" (Lautsprecherdurchsage während der Warnemünder Woche)
Ein Stimmungsbericht von der hanseboot-Rund-Bornholm-Regatta auf der Warnemünder Woche 2011
Erfolgreicher SVAOe-Ausbildungstörn 2011
Katja Stannek, 23.9.2011.Im Zuge des Ausbildungsprogramms der SVAOe für Erwachsene fand vom 20. bis zum 28. August ein Ausbildungstörn mit der Segelyacht „Tamam“, Eigner, Schipper und Ausbilder Peter Zösch, statt. Die Fahrt führte von Flensburg-Sonwik über die Häfen Marina Minde, Hørup Hav, Sonderburg, Dyvig, Kalvø, Sonderburg zurück nach Sonwik.
19.9.11, Fabian Damm und Johann Huhn
Vom 10. bis 15. September fand in Howth bei Dublin die Europameisterschaft der J/24 Klasse statt. Es waren 42 Boote aus 9 Nationen am Start. Zwei der 8 deutschen Starter kamen aus der SVAOe, der "Hungrige Wolf" und die "Tinto".
Wir reisten bereits am Donnerstag den 8. an. Mit dem Vereinsbus ging es zunächst nach Cherbourg in Nordfrankreich und dort nach der langer Autofahrt auf die Fähre nach Rosslaire in Südirland. Von dort waren es noch etwa 3 Stunden zum Howth Yacht Club (HYC).
27.08.11, Wolfgang Mackens
Ich möchte dem Festausschuss und den übrigen nicht Dabeigewesenen berichten, dass das Sommergrillen im Störloch wieder ein voller Erfolg war.
Die Angaben, Feststellungen und Wünsche auf der Einladung trafen ein, zu, wurden befolgt und teilweise auch getopt.